Vorträge, Workshops und Coachings von Professoren der Universität St. Gallen
Nächster Start: 27. April 2026
CAS SMART Mobility Management
Driven by SMART Cities and SMART Data
#CLASS25 IST VOLLBESETZT – Start #7. Jahrgang am 27. April 2026
15 Tage in 4 Modulen in 7 Monaten:
Leadership | Entrepreneurship | Digitalisierung | Operations
EXECUTIVEPROGRAM
Ihr Fitnessprogramm für die Mobilitätsrevolution
Die Mobilitätsindustrie, als eine der wichtigsten globalen Schlüsselindustrien, steht vor der größten und tiefsten Veränderung in ihrer Geschichte. Die Art und Weise wie wir leben, arbeiten und uns von einem Ort zum anderen bewegen, wandelt sich radikal und nachhaltig. Klimawandel, Urbanisierung und gesellschaftliche Umbrüche führen zu veränderten Kundenanforderungen. Kluges und professionelles Management von digital getriebenen Innovationen ermöglicht jetzt den notwendigen und geforderten Wandel hin zu einer nachhaltigen, selbstbestimmten und intelligenten SMART Mobility.
Haben Sie den Wunsch Ihr Know-how im Bereich des SMART Mobility Managements zu vertiefen? In unserem Zertifikatslehrgang erleben Sie Kompetenz, Netzwerk und Erfahrung. Unser internationales Team steht für Nähe zur aktuellen Forschung und für umsetzungsorientierten Wissenstransfer. Wir freuen uns, wenn wir Ihren beruflichen Weg mit diesem hochwertigen Zertifikatslehrgang begleiten und fördern können.
«Mit unserem Executive Programm und Netzwerk unterstützen wir Sie dabei, die Transformation unserer Mobilitätsindustrie zu gestalten.»

Prof. Dr. Andreas Herrmann


Dr. Hans-Peter Kleebinder

Countdown bis zum Kursbeginn
Ihr berufsbegleitendes Executive Programm zum zertifizierten SMART Mobility Manager (HSG).
4 Module | 15 Tage
SMART Mobility #LEADERSHIP
- Smart Mobility & autonome Systeme
- Leadership & Transformation
- Gesellschaftlicher & politischer Rahmen
SMART Mobility #ENTERPRENEURSHIP
- Smart City Management & Design
- Mobility-as-a-Service Case Study
- Best Practice Beispiele aus USA/China/EU
SMART Mobility #DIGITALISIERUNG
- Change- & Innovation Management
- Business Modell Innovation
- Daten, Apps & Plattformen
SMART Mobility #OPERATIONS
- Marken- & Kunden-Management
- ÖPNV, Logistik & Transport
- Zukunft der Mobilität von Menschen, Gütern & Daten
Unser Angebot
Executive MBA-Professoren
Best-Practice Tools
Konzepte und Werkzeuge von Experten aus dem Mobility-Bereich
Netzwerk
Werden Sie ein Teil eines Netzwerks von Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen sowie Referenten aus Theorie und Praxis
Zertifikatsabschluss
Abschluss an der Universität St. Gallen & Erlangung von 15 ECTS-Credits. Die Leistungen im Studium sind an weiterführende Ausbildungen anrechenbar.
Persönliche Weiterentwicklung
Lassen Sie sich durch den Austausch und das persönliche Feedback zu Ihrem nächsten Karriereschritt ermutigen.
Von der Praxis für die Praxis
Sie erlernen das Handwerkszeug von internationalen Hands-On Experten.
Ihr Nutzen
Lernen Sie innovative Konzepte zu Leadership, Digitalisierung, Entrepreneurship und Operations kennen, die auf dem neuesten Stand der Forschung und praktischen Erfahrungen basieren. Erleben Sie den Unternehmergeist und Start-up-Spirit bei praktischen Fallbeispielen und dem persönlichen Austausch in St. Gallen und München.
Unser Netzwerk
Durchschnittsalter
-
TN mit Promotion/ MBA
TN ohne Hochschulabschluss
Start-Ups
Verschiedene Branchen
Ihre Dozentinnen und Dozenten
Neueste Erkenntnisse führender WissenschaftlerInnen: Lernen Sie fundierte Konzepte und Methoden, neueste empirische Ergebnisse und innovative Forschungs-Einblicke kennen, zu allen relevanten Themenfeldern des Managements von SMART Mobility, SMART Data und SMART Cities. Renommierte Executive MBA-ProfessorInnen der Universität St. Gallen unterstützen Sie zusammen mit international führenden DozentInnen aus Berlin, London, Luxemburg, New York, Shanghai und Tel Aviv.

Alexander Bilgeri
Vice President Communications Human Resources, Production, Purchasing and Sustainability
BMW Group

Anat Bonshtien
Partner
Mobilion Ventures

Anjes Tjarks
Senator für Verkehr und Mobilitätswende
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Dr. Astrid Fontaine
Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin
Schaeffler

Björn Bender
President & CEO
RailEurope

Christian Böllhoff
CEO
Prognos AG

Dr. Christian Dahlheim
Chief Executive Officer
VW Financial Services AG

Christoph Weigler
General Manager
UBER DACH

Gunnar Froh
Founder & CEO
Wunder Mobility

Hui Zhang
Group VP NIO
NIO

Johann Jungwirth
Executive VP AV
Mobileye – an Intel Company

Jürgen Stackmann
ex-Member of the Board of Management Volkswagen
Volkswagen

Katrin Habenschaden
Leitung Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit (konzernweit) der Deutschen Bahn
Deutsche Bahn

Kerstin Wagner
Head of Talent Acquisition
Deutsche Bahn AG

Kurt Bauer
Head of Long Distance Passenger Services and New Rail Business
ÖBB

Lukas Neckermann
Managing Director
Neckermann Strategic Advisors

Dr. Matthias Ballweg
Co-Founder, Director
Circular Republic

Dr. Olga Nevska
Managing Director / Geschäftsführerin
Telekom MobilitySolutions

Oliver Wolff
Hauptgeschäftsführer
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Philipp Wetzel
Managing Director Innovation & Venture
AMAG Innovation & | Venture LAB

Sandra Phillips
Founder, CEO
movmi Shared Transportation Services

Sascha Meyer
CEO
MOIA GmbH

Sylvia Lier
Geschäftsleitung / Managing Director
TAF mobile GmbH

Timo Schneckenburger
Geschäftsführer
OTEC GmbH & Co KG

Dr. Volker Hartmann
CLO & CHRO, selbstständiger Rechtsanwalt
ARX Robotics